Beetumrandung aus Holz KDI in 200cm Länge
Artikelnummer: RBR01KIKI0000
Rollborder als Beeteinfassung aus kesseldruckimprägniertem Holz. In Länge 200cm und Höhe 20, 30 oder 40cm erhältlich.
- Artikel-Nr.: RBR01KIKI0000
Herstellung in EU-Qualität
Durch die hochwertige Kesseldruck-Imprägnierung ist unser Rollzaun optimal geschütz vor Schädlings- und Pilzbefall. Diese Art der Imprägnierung ist eine der wirksamsten Methoden zur Verlängerung der Lebendauer von Nadelhölzern. Die einzelnen Palisaden weisen dadurch anfangs einen mehr oder weniger stark ausgeprägten Grünstich auf, welcher jedoch nach wenigen Wochen verblasst und die natürliche Farbe der Hölzer zum Vorschein bringt.
Die Halbrundhölzer sind einseitig angefast, sodass Sie einen schönen sauberen Abschluss ohne Splitter an der Oberkante erhalten. Zusammengehalten werden diese von 2 witterungsbeständigen Drahtreihen, welche entlang der gesamten Länge an der flachen Seite der Palisaden mit je 2 Heftklammern fixiert sind.
Aufbau leicht gemacht
Der Aufbau geht mit der richtigen Technik kinderleicht von der Hand.
Zur Vorbereitung stechen Sie bitte mit einem Spaten den gewünschten Verlauf der Beetumrandung ab. So benötigen Sie später weniger Kraft beim Einschlagen der Palisaden und verhindern dadurch auch ein Spalten der Hölzer. Zudem beseitigen Sie dadurch im Vorfeld Steine und sonstige harte Gegenstände, welche das Einschlagen erheblich erschweren und eine harmonische Linienführung der Rasenkante behindern.
Nehmen Sie nun ruhig auch eine Gießkanne zur Hand und feuchten die Erde entlang der Spatenstiche etwas an. Besonders bei trockenem Boden zahlt sich diese Vorbereitung aus.
Jetzt kann es losgehen - Die Kanteneinfassung kann nun ausgerollt werden und in die vorbereitete Kerbe gesteckt werden. Mit einem Gummihammer fangen Sie an einer Seite an, die Palisaden nacheinander in den Boden zu schlagen. Achten Sie darauf, dass der Draht nicht allzu viel Spannung bekommt, da ansonsten die Heftklammern aus dem Holz reißen können. Dies verhindern Sie ganz einfach indem Sie die angrenzenden Palisaden immer ein wenig mit einschlagen, sodass sich sinnbildlich immer eine Treppe aus 3-4 Palisaden bildet.
Sitzt die Beetabgrenzung schön fest, drücken die Erde auf der Vorder- und Rückseite fest an die Palisaden und fertig ist Ihr natürlicher Beetzaun.
Beetzaun kürzen oder verlängern
An den Enden der Zaunrolle ist jeweils etwas Drahtüberstand verbaut, sodass Sie die Rollborder sehr komfortabel miteinander verbinden können. Dieser Drahtüberstand wird einfach an der ersten Palisade der angrenzenden Beetumrandung angeheftet oder mit Nägeln fixiert. So liegen beide Rollzäune ohne ein auffälliges Spaltmaß schön dich aneinander und es entsteht der Eindruck als wäre Ihr Minizaun aus einem Stück.
Auch das Kürzen der Rasenkante ist problemlos möglich. Kneifen Sie einfach den Draht hinter der letzen Palisade ab, welche am Zaun bleiben soll. Die Drahtenden biegen Sie dann als Schlaufe über die Heftklammern besagter Palisade, sodass diese nicht vom Draht herunter rutschen kann.